imhof hat geschrieben:f1c8s7g9 hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:lüchinger sicher nicht dabei, mosevich noch offen.
lüchi fällt 1-3 wochen aus aufgrund zerrung
PZ spricht wieder nur von hefti und tschernegg als lüchi ersatz. was ist denn mit diesen beiden verpflichtungen? kchouk und bakayoko können ja ebenfalls aussenverteidiger spielen. und notgedrungen kann ein kchouk auch rechts spielen. denke ich zumindest. tschernegg ist mir da etwas zu unsicher. zudem ist mosevich noch verletzt.
bin gespannt wie er aufstellt. mein tipp:
tschernegg - hefti - vilotic - wittwer
Ganz ehrlich, manchmal habe ich schon etwas Mühe mit der Fifa-Game-Einstellung - das mag dort funktionieren. Dort kann ich auch mit Lopar als rechtem Aussenverteidiger spielen, das geht absolut, wenn auch nicht genau gleich gut wie mit einem Feldspieler, aber es geht.
Kchouk ist linker Aussenverteidiger und als zweite Position hat Alain Sutter die Innenverteidigerposition genannt. Sicher kann man ihn einfach auf rechts einsetzen, aber 1. glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist, Kchouk so zu verheizen, indem man sein Debut so gestaltet und 2. denke ich, weiss Zeidler bestimmt ob Kchouk sich dafür eignen würde oder nicht, bzw. ob er soweit ist, sein Debut zu geben, dasselbe bei Bakayoko punkto Debut. Soviel Fachkenntnis traue ich Zeidler da schon noch zu.
Dass Zeidler von Hefti und Tschernegg als Lüchi-Ersatz spricht, hat wohl damit zu tun, dass beide bereits gespielt haben und das System, die Mannschaft im Ernstkampf kennen. Ich würde Hefti als RAV sehen, das ist für mich die sinnvollere Lösung als die Kamikaze-Variante mit Tschernegg. Allerdings hinterlässt Hefti in der IV ein Loch, das nicht mit Mosevich gestopft werden kann. Das könnte die Chance für Wiss sein. Wobei ich auch nicht gerade so ein gutes Gefühl habe mit einem Duo Wiss/VIlotic... aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Hefti - Wiss - Vilotic - Wittwer
Anscheinend zockt auch PZ gerne FIFA oder spielt Bakayoko nicht als RV?