FUSSBALL – Beinahe vier Jahre ist es her, als Mario Balotelli (27) sein letztes Spiel für die italienische Nationalmannschaft absolvierte. Der 27-Jährige stand an der WM gegen Uruguay 2014 zuletzt im Trikot der Azzurri auf dem Feld. Die alten Nationaltrainer Conte und Ventura berücksichtigten den Stürmer jeweils nicht mehr für ihr Kader. Dies soll sich nun ändern. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, erwägt der neue Trainer, Luigi Di Bagio, Balotelli wieder ins Kader aufzunehmen. In der laufenden Saison erzielte der Italiener in 25 Spielen für seinen Verein OGC Nizza – unter dem Schweizer Trainer Lucien Favre – 19 Tore. Die nächsten Länderspiele der Squadra Azzurra finden gegen Argentinien und England (23. und 27. März) statt.
poohteen hat geschrieben:FUSSBALL – Beinahe vier Jahre ist es her, als Mario Balotelli (27) sein letztes Spiel für die italienische Nationalmannschaft absolvierte. Der 27-Jährige stand an der WM gegen Uruguay 2014 zuletzt im Trikot der Azzurri auf dem Feld. Die alten Nationaltrainer Conte und Ventura berücksichtigten den Stürmer jeweils nicht mehr für ihr Kader. Dies soll sich nun ändern. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, erwägt der neue Trainer, Luigi Di Bagio, Balotelli wieder ins Kader aufzunehmen. In der laufenden Saison erzielte der Italiener in 25 Spielen für seinen Verein OGC Nizza – unter dem Schweizer Trainer Lucien Favre – 19 Tore. Die nächsten Länderspiele der Squadra Azzurra finden gegen Argentinien und England (23. und 27. März) statt.
Bin gespannt, ob er's auch noch ins WM-Kader der Italos schafft.
Superduker hat geschrieben:poohteen hat geschrieben:FUSSBALL – Beinahe vier Jahre ist es her, als Mario Balotelli (27) sein letztes Spiel für die italienische Nationalmannschaft absolvierte. Der 27-Jährige stand an der WM gegen Uruguay 2014 zuletzt im Trikot der Azzurri auf dem Feld. Die alten Nationaltrainer Conte und Ventura berücksichtigten den Stürmer jeweils nicht mehr für ihr Kader. Dies soll sich nun ändern. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, erwägt der neue Trainer, Luigi Di Bagio, Balotelli wieder ins Kader aufzunehmen. In der laufenden Saison erzielte der Italiener in 25 Spielen für seinen Verein OGC Nizza – unter dem Schweizer Trainer Lucien Favre – 19 Tore. Die nächsten Länderspiele der Squadra Azzurra finden gegen Argentinien und England (23. und 27. März) statt.
Bin gespannt, ob er's auch noch ins WM-Kader der Italos schafft.
Nach Russland schafft er es mit den Azzuri höchstwährscheinlich nicht
poohteen hat geschrieben:Superduker hat geschrieben:poohteen hat geschrieben:FUSSBALL – Beinahe vier Jahre ist es her, als Mario Balotelli (27) sein letztes Spiel für die italienische Nationalmannschaft absolvierte. Der 27-Jährige stand an der WM gegen Uruguay 2014 zuletzt im Trikot der Azzurri auf dem Feld. Die alten Nationaltrainer Conte und Ventura berücksichtigten den Stürmer jeweils nicht mehr für ihr Kader. Dies soll sich nun ändern. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, erwägt der neue Trainer, Luigi Di Bagio, Balotelli wieder ins Kader aufzunehmen. In der laufenden Saison erzielte der Italiener in 25 Spielen für seinen Verein OGC Nizza – unter dem Schweizer Trainer Lucien Favre – 19 Tore. Die nächsten Länderspiele der Squadra Azzurra finden gegen Argentinien und England (23. und 27. März) statt.
Bin gespannt, ob er's auch noch ins WM-Kader der Italos schafft.
Nach Russland schafft er es mit den Azzuri höchstwährscheinlich nicht
Wieso? Ist die Konkurrenz im Sturm so gross?![]()
![]()
poohteen hat geschrieben:Gibt's eigentlich überhaupt Panini-Bildli in diesem Jahr?
appenzheller hat geschrieben:poohteen hat geschrieben:Gibt's eigentlich überhaupt Panini-Bildli in diesem Jahr?
panohni...
Graf Choinjcki hat geschrieben:http://m.20min.ch/schweiz/bern/story/30166934
Und de nögst idiot
Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Julio Grande hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
![]()
randy29 hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Klingt alles gut im Artikel, die Umsetzung wird weniger funktionieren denke ich.
Mythos hat geschrieben:randy29 hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Klingt alles gut im Artikel, die Umsetzung wird weniger funktionieren denke ich.
Hey Randy, du kennst den Zuschi noch nicht so lange wie wir "Alten". Darum sei dir von mir gesagt: Der Zuschi meint das alles komplett sarkastisch. Der Zuschi ist wie wir alle unfassbar froh, dass wir keinen Ausländischen Milliarden-Konzern als Eigentümer haben. Der Zuschi spielt wie wir alle lieber mit einer lokalen, grün-weissen Eigentümerschaft alle 7 Jahre mal um die Europa League und in allen anderen Jahren gegen den Abstieg, anstatt mit einem ausländischen Besitzer jedes Jahr um die Champions League. Dem Zuschi ist wie uns allen die Seele von unserem FCSG das wichtigste Gut überhaupt. Niemals würde der Zuschi, so wie wir alle, mit den armen Tröpfen aus Lausanne tauschen wollen.
Mythos hat geschrieben:randy29 hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Klingt alles gut im Artikel, die Umsetzung wird weniger funktionieren denke ich.
Hey Randy, du kennst den Zuschi noch nicht so lange wie wir "Alten". Darum sei dir von mir gesagt: Der Zuschi meint das alles komplett sarkastisch. Der Zuschi ist wie wir alle unfassbar froh, dass wir keinen Ausländischen Milliarden-Konzern als Eigentümer haben. Der Zuschi spielt wie wir alle lieber mit einer lokalen, grün-weissen Eigentümerschaft alle 7 Jahre mal um die Europa League und in allen anderen Jahren gegen den Abstieg, anstatt mit einem ausländischen Besitzer jedes Jahr um die Champions League. Dem Zuschi ist wie uns allen die Seele von unserem FCSG das wichtigste Gut überhaupt. Niemals würde der Zuschi, so wie wir alle, mit den armen Tröpfen aus Lausanne tauschen wollen.
Mythos hat geschrieben:randy29 hat geschrieben:Zuschauer hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/die-plaene-des-neuen-lausanne-praesidenten-david-thompson-lausanne-soll-auf-augenhoehe-mit-basel-und-yb-spielen-id8007829.html
Tolle sache. Endlich wird ein projekt langfristig aufgezogen und nach regionaler identifikation gesucht. Hmmmm, schade wollen die das nicht in sg machen. Bei uns wäre nicht mal das logo ein problem, da wir kein O im namen haben. Hoffentlich findet sich ein investor, der diesem beispiel folgt. Mit bedacht an die nationale spitze, einbau regionaler talente. Hätte damals der verkauf an die simonvest geklappt, wären wir meilen voraus. Aber wie immer wurde in der ostschweiz gepennt. Mann, bin ich amel sauer, wenn ich so berichte lese und dran denke, wo wir jetzt sein könnten.
Klingt alles gut im Artikel, die Umsetzung wird weniger funktionieren denke ich.
Hey Randy, du kennst den Zuschi noch nicht so lange wie wir "Alten". Darum sei dir von mir gesagt: Der Zuschi meint das alles komplett sarkastisch. Der Zuschi ist wie wir alle unfassbar froh, dass wir keinen Ausländischen Milliarden-Konzern als Eigentümer haben. Der Zuschi spielt wie wir alle lieber mit einer lokalen, grün-weissen Eigentümerschaft alle 7 Jahre mal um die Europa League und in allen anderen Jahren gegen den Abstieg, anstatt mit einem ausländischen Besitzer jedes Jahr um die Champions League. Dem Zuschi ist wie uns allen die Seele von unserem FCSG das wichtigste Gut überhaupt. Niemals würde der Zuschi, so wie wir alle, mit den armen Tröpfen aus Lausanne tauschen wollen.
Mythos hat geschrieben:http://www.reviersport.de/367125---bvb-erneuter-wirbel-um-barca-bankdruecker-dembele.html
Lächerlicher Dembele. Dieser Typ ist definitiv zu bescheuert für diese Welt.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast